Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
18.05.21 - von GRÜNER Ortsverband Rheinberg - Die Kiesindustrie bemüht sich, das große Problem des Kiesabbaus am Niederrhein klein zu reden. Ein genauerer Blick auf die Situation und die Historie lohnt.
Ortsverband | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Mehr
10.06.21 - von GRÜNE Fraktion - Das Unternehmen ENNI hat in Moers an allen Straßenlaternen und öffentlichen Mülleimern einen Aufkleber mit einem QR-Code angebracht. Über diesen Code können Bürger*innen dem Unternehmen umgehend mitteilen, wenn eine Straßenlaterne defekt ist oder ein Mülleimer dringend geleert…
Abfall | Anträge | Fraktion | Umwelt
20.06.21 - Seit einigen Jahren sind praktische Mähroboter zu einem erschwinglichen Gartenhelfer avanciert. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Umfeld erfreuen sich die sanft summenden und nimmermüden Rasenmäher steigender Beliebtheit. Das ist kein Problem, so lange der Mähroboter…
Fraktion | Umwelt
27.06.21 - von GRÜNE Fraktion - In Bezug auf neue Wohnbauprojekte lässt sich für den Klimaschutz noch einiges tun. Hierzu hat die Grüne Ratsfraktion bereits mehrere Anläufe unternommen. Nach der Sommerpause wird die Beratung über einen Grünen Antrag fortgesetzt.
Anträge | Bauen | Energie | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
08.07.21 - von GRÜNE Fraktion - Auf der Agenda der nachhaltigen Stadtentwicklung Rheinbergs sollen neben der Stadtmitte auch die Ortsteile im Mittelpunkt stehen. In Orsoy sollen Straßenbäume, die aus unterschiedlichen Gründen aus dem Stadtbild verschwunden sind, durch Nachpflanzungen ersetzt werden.
Anträge | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Umwelt
18.08.21 - Die GRÜNEN laden zu einer Radtour durch den Rheinberger Süden ein. Angefahren werden auf der Route zwischen Rheinberger Marktplatz und dem Schwarzen Adler in Vierbaum die im Regionalplan ausgewiesenen Auskiesungsflächen.
Bergbau | Ortsverband | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt
21.08.21 - von GRÜNE Fraktion - Die Amprion GmbH plant im Auftrag der Bundesregierung eine neue Höchstspannungsfreileitung mit 380 KV, die auch über Rheinberger Stadtgebiet führt und den derzeitigen Trassenverlauf der 220 KV-Leitung ersetzen wird. Ziel ist es, Windstrom von der Nordsee in den Süden…
Energie | Fraktion | Pressemitteilungen | Umwelt
10.09.21 - Seit dem 03. Juli 2021 gilt nach dem Verpackungsgesetz bundesweit ein Verbot von Plastik-Wegwerfartikeln wie To-Go-Getränkebechern und Wegwerf-Essensbehältern aus expandiertem Styropor.
Abfall | Anträge | Fraktion | Umwelt | Wirtschaft
19.10.21 - von GRÜNE Fraktion - In der letzten Ratssitzung ist auf Antrag der Fraktion CDU hin der Beschluss des Rheinberger Rates zum weiteren Kiesabbau im Stadtgebiet aus dem Jahr 2019 bekräftigt worden. Der Umgang mit der Ressource Kies spitzt sich jedoch dramatisch zu.
Anträge | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
03.02.22 - von GRÜNE Fraktion - Die extremer werdenden klimatischen Bedingungen erzwingen ein Umdenken in der Grünpflege.
Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt
Mehr anzeigen
Oder Online Mitglied werden