Die Rheinberger Grünen standen im Wort: Als sie im September2014 in einer offenen Fraktionssitzung die damals wenig befriedigende Situation im städtischen Jugendzentrum Zuff beleuchteten, hatten sie damit einen Stein ins Rollen gebracht.
"Wer schon länger im Bau- und Planungsausschuss ist, der weiß, was ich jetzt sagen möchte" - so eröffnete Luise Theile in der Sitzung des Gremiums ihre Ausführungen zum Tagesordnungspunkt 13.
Bei den Radwegen in Millingen muss sich etwas tun - darüber herrschte im Rheinberger Bau- und Planungsausschuss Einigkeit.
Der 54-jährige Kriminalbeamte aus Ossenberg wurde gestern Abend von seinen Parteifreunden einstimmig gewählt.
Peter Mokros ist es also, der Kandidat der Grünen für die Bürgermeisterwahl am 13. September. Und wenn sich der Erfolg bei der Nominierung durch seine Partei am Freitagabend bei der Mitgliederversammlung im Schwarzen Adler auf die Rheinberger Wähler übertragen sollte, dann…
Jürgen Bartsch, der Fraktionsvorsitzende der Grünen, zeigte sich schon ziemlich stark frustriert beim Thema Haushalt der Stadt Rheinberg.
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung
Der Rat hat den Stellenplan für das Jahr 2015 einstimmig beschlossen.
Gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) zwischen den USA und der Europäischen Union formiert sich immer größerer Widerstand - auch in Rheinberg.
Gesundheit und Verbraucherschutz | Ortsverband | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Gülleverordnung bei Mitgliederversammlung der Rheinberger Grünen im Mittelpunkt
Niemand in Rheinberg wünscht sich eine Schulerweiterung, die mehr als zwölf Millionen Euro verschlingen wird. Eine solche Investition schmerzt besonders vor dem Hintergrund des Haushaltssicherungskonzepts, das zum Sparen zwingt.
Bildung | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Kinder und Jugend