Menü
Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Weiterhin unklar ist auch nach der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, wie es mit der Einbahnstraßenregelung an der Straße Minkeldonk weitergehen soll.
Anträge | Fraktion | Verkehr | Wirtschaft
Die GRÜNE Fraktion hatte in den letzten Jahren in verschiedenen Gremien darauf hingewiesen, dass das Mähen des Straßenbegleitgrüns ohne Einsammlung des herumliegenden Mülls wenig sinnvoll erscheint.
Viele Kulturschaffende sind durch die Corona-Krise in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Die vielfältige Kulturszene in unseren Städten und Gemeinden darf nicht verschwinden.
Die aktuelle Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Gerade auch Kinder und Jugendliche sind von den derzeitigen Einschränkungen stark betroffen.
Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Kinder und Jugend
Die Situation auf der Alpener Straße, südlicher Teil, ist hinsichtlich der Lärmbelastung seit vielen Jahren in der Diskussion. Im Laufe der Jahre hat sich die Lärmbelastung durch die Ansiedlung weiterer Logistikbetriebe verstärkt.
Buurtzorg! Was ist das überhaupt und kann es uns in Rheinberg helfen die Pflege zu verbessern?
Nicht nachvollziehbar ist der Grünen Fraktion die Beschilderung auf der Orsoyer Straße bei Rossmann/Takko.
Auf einen Schildbürgerstreich ließe sich tippen angesichts zweier Beschilderungen in der Rheinberger Innenstadt. Die Grüne Fraktion hat das zum Anlass für eine Anfrage an die Verwaltung genommen.
Die Grüne Fraktion Rheinberg betrachtet mit Besorgnis, dass allen Bemühungen zur Wald- und Baumvermehrung in Rheinberg zum Trotz immer mehr Bäume verloren gehen.
Über einen Anwohner erst erfuhr die Grüne Fraktion, dass die Straße „Minkeldonk“ zur Einbahnstraße geworden ist. Die Straße ist wichtig für die Anlieferung bei Amazon.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]