Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Am 8.8.2020 trafen sich Vertreter*innen der Grünen Fraktion mit betroffenen und erheblich verärgerten Anwohner*innen des stadtnahen Abschnitts der Xantener Straße, um sich deren Sicht der Dinge vor Ort schildern zu lassen.
Bauen | Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Verkehr
Derzeit ist eine Diskussion im Gange, wie mit dem Gelände des ehemaligen Rheintor-Hotels umgegangen werden soll. Hier die vorläufige Stellungnahme der GRÜNEN Fraktion, vorläufig deshalb, weil wegen der Ferien- und Urlaubszeit eine Abstimmung mit der Ge-samtfraktion nicht…
An der Alten Landstraße wird ein Areal zwischen dem Erweiterungsparkplatz 2 von Amazon und der Einmündung Hubert-Underberg-Allee in die Alte Landstraße von der Firma Garbe beworben.
Anträge | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die Grüne Fraktion Rheinberg betrachtet mit Besorgnis, dass allen Bemühungen zur Wald- und Baumvermehrung in Rheinberg zum Trotz immer mehr Bäume verloren gehen.
Die GRÜNE Fraktion in Rheinberg fordert von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise.
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Stadtentwicklung | Wirtschaft
Die Stadt Rheinberg ist mit 2,74% Anteil Gesellschafter der Grafschaft Moers Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH und ist im Aufsichtsrat auch vertreten.
Anträge | Bauen | Fraktion | Stadtentwicklung
Derzeit gibt es vielfältige Bemühungen, eine Verkehrswende anzustoßen und die Belastung unserer Straßen mitsamt den damit verbundenen kostenträchtigen Sanierungsmaßnahmen zu reduzieren.
Anträge | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Kaum ein Thema ist für die zukünftige Stadtentwicklung von Rheinberg so bedeutsam wie die notwendig gewordene Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzeptes zur Störfallproblematik, die im Zusammenhang mit der Fa. Inovyn in Ossenberg steht.
160 Wohnungen der Reichelsiedlung fallen Ende 2020 aus der Sozialbindung. Die Mieter dieser Wohnungen mussten einen Wohnberechtigungsschein nachweisen, um dort wohnen zu können.
Um einen Überblick zu erhalten über die derzeit laufenden Aktivitäten in Sachen Digitalisierung in Rheinberg wie auch die zukünftigen Entwicklungen, z.B. G5-Ausbau, hat die Grüne Fraktion eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt und einen entsprechenden Tagesordnungspunkt…
Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wirtschaft
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]