Die Energiegewinnung mit Hilfe regenerativer Quellen bietet enormes Potential, das wir stärker als bisher nutzen sollten: Durch den Ausbau von Photovoltaik und/oder Solarthermieanlagen auf den Dächern städtischer Liegenschaften kann die Stadtverwaltung die Unabhängigkeit von…
Anträge | Energie | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Umwelt
Dagmar Krause-Bartsch, Luise Theile und Ernst Barten vom Ortsverband Rheinberg sprachen auf der gestrigen Mahnwache folgende Worte: Vor 1 Jahr hat die russische Armee unter Putin die Ukraine überfallen und führt seitdem einen brutalen Vernichtungskrieg. Putin will kein Volk…
Der Ortsverband Bündnis90/Die GRÜNEN Rheinberg lädt die Bürger:innen Rheinbergs ein, an einer Mahnwache anlässlich des Jahrestages des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine teilzunehmen. Obgleich es auf der Welt mehrere Konfliktherde gibt, Menschen aufgrund…
Ende Januar sind unter anderem fünf Rheinberger GRÜNE der Einladung des grünen Abgeordneten Dr. Volkhard Wille gefolgt und haben den nordrheinwestfälischen Landtag in Düsseldorf besucht. Auf dem Program stand neben einigen Besichtigungen des Landtagsgebäudes auch ein reger…
Ein demolierter Bücherschrank, zerstörte Tischtennisplatten, abgebrochene Blitzableiter: Immer wieder kommt es zu Verschmutzung und Vandalismus auf den Schulhöfen aller Rheinberger Schulen, insbesondere außerhalb der Unterrichtszeiten. Durch mutwillige Zerstörung wurden zuletzt…
Zu Beginn ihres politischen Jubiläumsjahres 2023 haben die Rheinberger Grünen einen Baum für den Ortsteil Orsoy gespendet, der von der Firma Grünwerk am Dienstag gepflanzt wurde. Mit der hilfreichen Organisation durch die Stadtverwaltung Rheinberg – namentlich Herrn Markus…
Mit Bedauern muss die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN Svenja Reinert verabschieden. Die Ossenberger Juristin und Vorsitzende unserer Ratsfraktion ist vom Kreistag auf einen Vorstandsposten in der Kreisverwaltung gewählt worden (das Pendant in Rheinberg ist eine…
In seiner letzten Stammtischsitzung am 18. November diskutierten die anwesenden Mitglieder über den Beschluss der Bundesdeligiertenkonferenz vom vorangegangenen Wochenende, Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien im Kontext der gemeinsamen Ausrüstung mit NATO-Partnern entgegen der…
Am St. Nikolaustag brachte der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen 40 weihnachtlich verpackte Geschenkkartons mit Lebensmitteln zur Rheinberger Tafel; dazu kamen noch weitere sehr schön dekorierte Geschenkgaben, die die Tafel an bedürftige Menschen weitergibt. Zu insgesamt 4…
Gemeinsam mit weiteren im Rat der Stadt Rheinberg vertretenen Parteien beantragt die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN einen Betrag von 8.000,- Euro in den Haushalt der Stadt Rheinberg zur Unterstützung der Tafel für das kommende Jahr einzustellen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]