Die Grüne Fraktion besuchte die Bogensportler Rheinberg. Diese machen sich Sorgen um ihr Trainingsgelände.
Am 22. März wurde nach langem Ringen der städtische Haushalt verabschiedet, mit dem die Haushaltssicherung vermieden werden konnte. CDU, GRÜNE und SPD haben die Weichen dafür gestellt.
Mitglieder des Grünen Ortsverbandes haben den Landtagsdirektkandidaten Niels Awater bei einem Besuch des TerraZoos in Rheinberg begleitet.
Auf dem Ossenberger Spielplatz besteht Handlungsbedarf- behinderte Kinder können dort nicht mit anderen Kindern spielen; das soll sich ändern.
Die Grünen Rheinberg rufen alle Rheinbergerinnen und Rheinberger zu einer Mahnwache gegen den verheerenden Krieg in der Ukraine auf.
Seit unserer Gründung kämpfen wir für gleiche Rechte, Selbstbestimmung und die Hälfte der Macht für alle Frauen. Feminismus ist Teil der grünen DNA. Und mit der neuen Bundesregierung ist es möglich: Aus unseren Überzeugungen kann Wirklichkeit werden.
Ladeinfrastruktur für E-Autos zu schaffen rückt mit der Nachfrage immer mehr in den Fokus
Anträge | Energie | Fraktion | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
In der Sozialausschusssitzung im November 2021 hatte Ulla Hausmann-Radau (Ratsmitglied der Grünen) für eine zeitlich begrenzte Hausmeisterstelle für das Obdachlosenheim am Annaberg geworben
Die extremer werdenden klimatischen Bedingungen erzwingen ein Umdenken in der Grünpflege.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]