Menü
Erhöhungen von Steuern, Gebühren, Beiträgen sind nie attraktiv – weder für die Betroffenen noch für die, die es beschließen. Deshalb werden solche Beschlüsse, so es eben geht, gerne von der Politik vermieden.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte im November 2019 einen Antrag gestellt, die Möglichkeit der Schaffung von Wohnungen für behinderte Menschen in Rheinberg zu prüfen. Dieser Antrag wurde von der Verwaltung wie auch dem Ausschuss positiv aufgenommen.
Das Areal nördlich des Bahnhofs wurde im vergangenen Jahr intensiver im Ausschuss diskutiert. Diese Planungen wurden von vielen Anwohner*innen sehr kritisch gesehen.
Klimaschutz ist eine große Herausforderung für die Zukunft. Erneuerbare Energien wie die Fotovoltaik sind dabei ein wesentlicher Faktor.
Die wohnortnahe und trägerunabhängige Pflegeberatung wird zurzeit vom Kreis Wesel und der Stadt Rheinberg sichergestellt.
Rheinberg ist eine Flächenkommune, in der die Erledigung vielfältiger Anliegen der Bürger*innen, vor allem der Seniorinnen und Senioren, wegen der großen Distanz zum Stadthaus immer schwieriger wird.
Die GRÜNE Fraktion hat sich zum Ziel gesetzt, die Verhältnisse in der sogenannten Reichelsiedlung am Annaberg zu verbessern. Dazu hat sie einen Antrag eingebracht.
Grüne und CDU stellen die Maßnahmen vor, um das Logistikzentrum an der Alten Landstraße errichten zu können. Geld wird in eine bessere Verkehrsführung investiert
Energie | Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Mehrheit der CDU sprach sich für den Bau eines Logistikzentrums an der Alten Landstraße aus. Auch die Grünen ziehen mit. Garbe muss verbessernde Maßnahmen ergreifen
Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr | Wirtschaft
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Sitzung der Ratsfraktion zu Vorbereitung der Ausschüsse in der anstehenden Woche.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]