Zum Eckpunktepapier zur EEG Reform von Minister Gabriel erklärt Fritz Ettwig, Mitglied im Umweltausschuss für die Grünen:
Mit langfristigen Akzenten und einem Fördervolumen von insgesamt 3,2 Milliarden Euro sendet NRW ein klares Signal an Investoren und Kommunen.
Bauen | Ortsverband | Soziales
In einem Antrag will die Grüne Fraktion etwas für das Erscheinungsbild Rheinbergs tun, zugleich das Ökosystem stützen und nebenbei auch etwas Geld für die klamme Stadtkasse sparen.
Anträge | Fraktion | Landwirtschaft | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Umwelt
Katzen aus Privathaushalten, die draußen herumstreunen dürfen, müssen kastriert werden - das fordern die Grünen in Rheinberg. Auch das Bundestierärztekammer empfehle dieses Vorgehen, betonen die Befürworter. 230 Kommunen haben bereits eine solche Satzung, am Niederrhein bislang…
Fraktion stellt einen Antrag an den Rheinberger Hauptausschuss. Eine neue Satzung soll die Grundlage dafür schaffen, dass Katzenhalter mit einer Ordnungsstrafe belegt werden können, wenn sie ihre Tiere nicht kastrieren lassen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]