Das Wahlprogramm der Bündnis 90/Die Grünen Rheinberg steht. In der Jahreshauptversammlung präsentierte der Ortsverband im Schwarzen Adler die Themen, mit denen die Partei in den Wahlkampf zieht.
Der Fensterrahmen ist schnell wieder sauber. „Da“, sagt Barbara Ettwig, „muss ich ja nur mit dem Lappen drüber wischen.“
Zum heutigen Weltwassertag muss erneut auf die weiterhin drohende Privatisierung der Trinkwasserversorgung hingewiesen werden.
Immer noch werden Frauen schlechter bezahlt als Männer. Ein Gespräch mit Karin Wolk (DGB) zumEqual-Pay-Day. Sie fordert: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“, und steht damit nicht alleine da.
Am Samstag, 8.3.2014, will der DGB-Ortsverband Rheinberg anlässlich des Internationalen Frauentags auf die Situation von Frauen u.a. in der Arbeitswelt aufmerksam machen.
Arbeit und Ausbildung | Frauen | Ortsverband | Soziales | Wirtschaft
Kerstin Eggert ist seit fast 5 Jahren Mitglied im Rheinberger Stadtrat für die Grünen. Nachstehend Auszüge aus einem Porträt aus der NRZ vom 5.3.2013:
Künftig sollen die Mitglieder des Rates während der Sitzung alles, was sie wissen wollen, per Mausklick auf den Bildschirm zaubern. Die Frage ist: Wie genau? Und wer bezahlt’s? Die Grünen machen das zum Thema.
Anträge | Diverses | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Pressemitteilungen
Bis auf die Grünen sind CDU, SPD und FDP in unterschiedlichen Abstufungen der Meinung, dass die Personallücke mit ehrenamtlichen Kräften überbrückt werden kann.
Wie die CDU in Rheinberg und ihre Landtagsabgeordnete Frau Fasse über die rot-grüne Landesregierung in Sachen Kinderbildung herziehen, wertet Peter Mokros, Grünes Mitglied im Jugendhilfeausschuss, als sehr schlechten Scherz:
Laut CDU und FDP wird in den Schulen genug getan, um junge Menschen für Politik zu begeistern
Anträge | Bildung | Fraktion | Kinder und Jugend | Pressemitteilungen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]