Am 8.8.2020 trafen sich Vertreter*innen der Grünen Fraktion mit betroffenen und erheblich verärgerten Anwohner*innen des stadtnahen Abschnitts der Xantener Straße, um sich deren Sicht der Dinge vor Ort schildern zu lassen.
Bauen | Fraktion | Pressemitteilungen | Stadtentwicklung | Verkehr
Die GRÜNE Fraktion Rheinberg hatte im April beantragt, die Stadt Rheinberg möge sich bereiterklären, Kinder aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen, um das humanitäre Leid der Schwächsten zu mildern (wir berichteten). Corona-bedingt konnte der Antrag erst in der…
Schulministerium schiebt Verantwortung auf Kommunen ab
Auf unsere Anfrage zum Prozessgasaustritt hat Invoyn folgende Antworten gegeben:
Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Umwelt | Wirtschaft
Derzeit ist eine Diskussion im Gange, wie mit dem Gelände des ehemaligen Rheintor-Hotels umgegangen werden soll. Hier die vorläufige Stellungnahme der GRÜNEN Fraktion, vorläufig deshalb, weil wegen der Ferien- und Urlaubszeit eine Abstimmung mit der Ge-samtfraktion nicht…
Im Juli wurde ein Prozessgasaustritt bei Inovyn vermeldet. Dazu hat sich die GRÜNE Fraktion an Inovyn gewandt, um offene Fragen zu Art, Umfang und Risiken des ausgetretenen Gases zu klären.
Weiterhin unklar ist auch nach der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, wie es mit der Einbahnstraßenregelung an der Straße Minkeldonk weitergehen soll.
Anträge | Fraktion | Verkehr | Wirtschaft
Die GRÜNE Fraktion hatte in den letzten Jahren in verschiedenen Gremien darauf hingewiesen, dass das Mähen des Straßenbegleitgrüns ohne Einsammlung des herumliegenden Mülls wenig sinnvoll erscheint.
Viele Kulturschaffende sind durch die Corona-Krise in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Die vielfältige Kulturszene in unseren Städten und Gemeinden darf nicht verschwinden.
Die aktuelle Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Gerade auch Kinder und Jugendliche sind von den derzeitigen Einschränkungen stark betroffen.
Anträge | Fraktion | Gesundheit und Verbraucherschutz | Kinder und Jugend
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]